…sind schön anzusehen. Leider haben einige von ihnen eine negative Auswirkung auf die Gesundheit unserer Haustiger.
Britisch-Kurzhaar-Katzen sind auch dafür bekannt, dass sie sich eher langsam entwickeln: erst mit ca. zwei Jahren sind sie vollständig ausgewachsen. Die Rassekatzen erreichen im Schnitt ein Gewicht von 4-6kg, während die Kater ein stolzes Gewicht von 7-9kg auf die Waage bringen.
Man kennt heute über 50 Farbvariationen der Britisch-Kurzhaar-Katze. Diese lassen sich in die Kategorien Vollfarben, Bicolor und Point einteilen. Außerdem gibt es noch die bekannte Tabby-Zeichnung (wie die der Whiskas-Katze!). Zu den Vollfarben gehören Weiß, Schwarz, Blau, Chocolate, Lilac, Cinnamon, Fawn, Rot und Creme.
Die Britisch-Kurzhaar-Katze ist ein eher ruhiger Mitbewohner und vor allem im Vergleich mit Orientalen nicht zu lebhaft.
Trotz ihrer Größe gilt die Britisch-Kurzhaar-Katze als sehr sanftmütiges Haustier. Ihr Wesen ist sehr ausgeglichen und ruhig. Sie ist zwar sehr gesellig aber dennoch wird ihr eine gewisse Eigenwilligkeit nachgesagt, welche auch einfach als normale Selbständigkeit verstanden werden kann. Diese edlen Tiere strahlen selbst beim Spielen eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus, was in einem reizvollem Kontrast zu ihrer recht beeindruckenden Größe und dem stattlichen Körperbau steht. Die Britisch-Kurzhaar-Katze hängt sehr an „ihrem Menschen“ und sollte deshalb viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten erfahren, wobei sie einen Großteil auch von sich aus einfordern wird. Schnurrend wird sie die Nähe Ihres Menschen suchen und ihm eine ganz neue Art der Entspannung zu Teil werden lassen.
www.kartaeuser-bkh.de ©2022. Alle Rechte reserviert.